Sonstiges
Gesetzesbeschwerde schwächt den Rechtsstaat

Die Politik plant, dass Bürger nach Gerichtsentscheidungen eine Norm noch selbst beim Verfassungsgerichtshof anfechten können. Diese Neuerung ist aber nicht nötig, sie würde nur das Verfahren in die Länge ziehenweiterlesen
Bürgerrechte: Wer fürchtet sich vor der Gesetzesbeschwerde?

Die Annahme, Gerichte würden "richtiger" als Verwaltungsbehörden entscheiden, ist falschweiterlesen
Strafgerichtshof: Viel beachtet, viel kritisiert

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag feiert seinen zehnten Geburtstag. Der Gerichtshof wird zwar durchwegs ernst genommen. Doch es zeigten sich in der Praxis auch einige Problemeweiterlesen
Wiener Landesgericht zeigt Geschichte der Strafjustiz

Ausstellung über spektakuläre Kriminalfälle weiterlesen
Sachwalterschaft: Wenn andere entscheiden

52.379 Österreicher stehen unter Sachwalterschaft. Viele von ihnen glauben, dass der Entzug der Geschäftsfähigkeit zu Unrecht erfolgte: Was es heißt, wenn Wildfremde über intimste Details entscheidenweiterlesen
Bezirksgerichte in Ober- und Niederösterreich werden geschlossen

Im Ministerrat beschlossen - Noch vor dem Sommer sollen weitere Einigungen für Reformen präsentiert werdenweiterlesen