EU

13.08.2012

Daten der EU-Bürger künftig erst recht geschützt

Die Befürchtung, dass die Datenschutznovelle der EU die Beschwerden der Bürger verkomplizieren werde, ist unberechtigtweiterlesen

06.08.2012

EU: Ende der Bürgerrechte droht

Datenschutz: Per SMS erklärten irische Behörden, dass sie österreichischen Datenschützern nicht zur Verfügung stünden. Ein Vorgeschmack auf eine geplante EU-Verordnungweiterlesen

06.08.2012

EuGH gewährt zweite Chance auf .eu-Wunschdomain

Internet. Viele US-Unternehmen schnappten mit einem Trick EU-Firmen eine Domain weg. Ein Urteil des EuGH schiebt dem aber einen Riegel vor. Nun haben auch andere die Chance, doch noch zu ihrem Recht zu kommenweiterlesen

01.08.2012

Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im Juni und Juli 2012

Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im Juni und Juli 2012weiterlesen

31.07.2012

Neue EU-Vorschriften erleichtern die Abwicklung von Erbfällen

Die EU vereinfacht die Abwicklung von Erbschaften über Ländergrenzen hinwegweiterlesen

17.07.2012

Menschenrechte: Straßburg schützt Berufsgeheimnisse

EGMR setzt Hausdurchsuchungen Grenzen. Anlass: Polizeibesuch bei einem Rechtsanwalt in Wienweiterlesen

06.07.2012

Onlinehandel: Vertragsinfos via Link reichen laut EuGH nicht

Bei Vertragsabschlüssen im Internet müssen wesentliche Informationen wie Preis, Lieferkosten und Widerrufsrecht den Kunden schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt werden. Die Hinweise per Link auf eine Internetseite reichen laut einem aktuellen Urteil des EuGH nichtweiterlesen

Artikel 239 bis 245 von insgesamt 978