Sonstiges
Mobiltelefonie: Irreführende Werbung für Roamingtarif?

Wenn der „attraktivste Tarif“ nicht der günstigste ist, kann das rechtliche Folgen habenweiterlesen
IT und Recht - Wie das Internet Anwälte und Kosten sparen kann

Der schottische Anwalt Richard Susskind ist der neue Präsident der britischen "Gesellschaft für Computer und Recht". Susskind ist sehr IT-affin und sieht eine Zukunft dämmern, in der die meisten Rechtsstreits erst gar nicht vor Gericht kommen - weil sich vieles im Vorfeld via Internet regeln lässtweiterlesen
Neue "Arbeitgeberfalle" Diskriminierung

Unternehmen sind immer häufiger mit Diskriminierungsvorwürfen konfrontiert - etwa beim Beenden von Dienstverhältnissenweiterlesen
Recht für Roboter

Auf diesem Planeten sind wir nicht die einzige Spezies, die sich rasant vermehrt. Auch die Roboter breiten sich aus. Jedes Jahr werden doppelt so viele gemacht wie im Jahr davor. Es gibt nun 8,6 Millionen von ihnen, also etwas mehr als Österreicherweiterlesen
Recht: "Der Stoff geht uns praktisch nie aus"

So generalistisch ein Jusstudium angelegt ist, so groß ist der Weiterbildungsbedarf bei Spezialthemen danach. Österreich hat dafür einige postgraduale Studien zu bietenweiterlesen
Videospiele: Sanktionen für eilige Verkäufer

Halten Online-Spieler ein Videogame bereits vor dem Erscheinungsdatum in ihren Händen, hat ihre Spielfigur einen Vorteil. Dem Verkäufer aber drohen Schadenersatzzahlungen und urheberrechtliche Konsequenzenweiterlesen
Managerhaftung: Vorstände brauchen ihren Spielraum

Im Rahmen der Debatte um fehlgeschlagene Unternehmen wird der Ruf nach mehr Verantwortlichkeit von Vorständen laut. Ein generell strengeres Gesetz wäre aber speziell in der Krise der falsche Wegweiterlesen