Sonstiges

20.01.2014

„Solvency Opinions“ bewahren Manager vor unangenehmen Haftungsfragen

Die Frage, wie fit Unternehmen finanziell sind, gewann seit der Finanzkrise an Bedeutung. „Solvency Opinions“ können Manager in krisenhaften Situationen vor Haftungen bewahrenweiterlesen

20.01.2014

Der Inhalt von Solvenz-Bestätigungen

Was für "Solvency Opinions" erhoben wird und wie Unternehmen selbige erlangen können: Der Praxisberichtweiterlesen

13.01.2014

Welche Folgen drohen Fußballern?

Das Rechtspanorama am Juridicum widmet sich heute dem Thema Wettbetrugweiterlesen

30.12.2013

Abstimmung unter Aktionären erleichtert

"White List" der ESMA macht klar, welches Verhalten keine Angebotspflicht auslöstweiterlesen

30.12.2013

Rechtsinformation: „In Datenbank gefunden, ausgedruckt, zum Akt“

Große Verlage, die in Österreich juristische Inhalte anbieten, wachsen zurzeit nur noch im digitalen Geschäft. Obwohl berufliche Nutzer noch immer einen ausgeprägten Hang zum bedruckten Papier habenweiterlesen

24.12.2013

Brandstetter: "Keine parteipolitischen Vorgaben"

Justizminister Brandstetter will sein Amt nur ausüben, solange er das Vertrauen von SPÖ und ÖVP spürt. Strafmaßnahmen gegen Jugendliche möchte er auf das Nötigste beschränkenweiterlesen

17.12.2013

Kapitalmarktrecht: Ad-hoc-Pflicht erhitzt die Gemüter

Wann müssen börsenotierte Unternehmen mit Informationen an die Öffentlichkeit gehen? Das ist nach wie vor nicht immer klar. Der EuGH legt die Ad-hoc-Pflicht jedenfalls streng ausweiterlesen

Artikel 99 bis 105 von insgesamt 618