Zivilrecht
OGH: Zur Arzthaftung
Die Unterlassung einer (weiteren) Diagnostik kann haftungsbegründend sein, wenn sie indiziert gewesen wäre; weitergehende Untersuchungen können aber dort nicht verlangt werden, wo nach den Umständen des konkreten Falls keine Anhaltspunkte oder konkreten Verdachtsmomente für eine durch eine solche...weiterlesen
OGH: Zur Vertragsübernahme iZm der Rückforderung von Spielverlusten (GSpG)
Die Neupartei haftet auch für auf § 877 ABGB gestützte Kondiktionsansprüche der Restpartei, die auf Leistungen an die ausgeschiedene Altpartei beruhen und deren Rückabwicklung aufgrund Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts zu erfolgen hatweiterlesen
OGH: Zu den Akontozahlungen der Wohnungseigentümer (WEG)
Der einzelne Wohnungseigentümer kann nicht einwenden, die Bewirtschaftungskosten würden nicht entsprechend dem gültigen Aufteilungsschlüssel vorgeschriebenweiterlesen
OGH: Zur Löschung von Zwischeneintragungen bei der Anmerkung nach § 40 Abs 2 WEG
§ 40 Abs 4 WEG iVm § 57 GBG ist keine geeignete Rechtsgrundlage für die Löschung der Eigentumsrechte der anderen Mit- und Wohnungseigentümer und der auf deren Mindestanteilen eingetragenen Pfandrechteweiterlesen
OGH: Zum Schriftformgebot nach § 29 Abs 1 Z 3 MRG
Bei Beteiligung mehrerer Miteigentümer auf Vermieterseite ist die Schriftform gewahrt, wenn der die Befristungsvereinbarung unterfertigende Miteigentümer von den übrigen ausreichend bevollmächtigt ist; eine schriftliche Vollmacht ist nicht erforderlichweiterlesen
OGH: Zur Enteignungsentschädigung (110-kV-Leitung)
Zur Frage, ob und welche Wertminderungen nur aufgrund der konkreten Enteignung eintreten, die aber auch dann bestünden, wenn die Leitung und Masten nicht auf den Grundstücken des Antragstellers, sondern an der Grundgrenze errichtet worden wären, ist die Auswahl einer bestimmten Methode nicht ins...weiterlesen
OGH: Zur Auswahl der Person des Erwachsenenvertreters
Auch wenn für in die Liste nach § 10b RAO eingetragene RAe keine strikte Obergrenze für übernommene Erwachsenenvertretungen (und Vorsorgevollmachten) nominiert ist, ist zum Wohl des Betroffenen auch bei Bestellung eines besonders qualifizierten RA iSd § 10b RAO bei konkreter Behauptungslage zu...weiterlesen
OGH: Zur Frage, ob bei einem Rekurs gegen einen Beschluss nach § 20 Abs 2 UbG Neuerungen zu berücksichtigen sind
Ist die vorläufige Unterbringung zum Zeitpunkt der Entscheidung des Rekursgerichts beendet, besteht im Rekursverfahren Neuerungsverbotweiterlesen
Strafrecht
OGH: Beschwerde gegen die Verhängung der Untersuchungshaft über einen jugendlichen Beschuldigten
Das OLG hat sich im Fall der Beschwerde gegen die Verhängung der Untersuchungshaft über einen jugendlichen Beschuldigten nicht bloß auf eine Gesetzmäßigkeitsprüfung zu beschränken, sondern in der Sache selbst über die Fortsetzung der Untersuchungshaft (maW über die Haft) zu entscheiden; da die...weiterlesen
Wirtschaftsrecht
OGH: Zur Übertragung des Gesellschaftsvermögens (KG)
Eine Übertragung des Gesellschaftsvermögens nach § 142 UGB führt auch ohne Eintragung ins Firmenbuch zu einer Gesamtrechtsnachfolge des Übernehmers kraft Anwachsung und zur Auflösung der KG ohne Liquidationweiterlesen
Arbeits- und Sozialrecht
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Verfahrensrecht
OGH: Zum ausschließlichen Gerichtsstand des § 83b JN
Der Gerichtsstand nach § 83b JN ist auf die Haftung des (Gesellschafter-)Geschäftsführers gegenüber der GmbH nach § 25 GmbHG nicht anwendbarweiterlesen
OGH: Zum Rechtsmittelausschluss des § 167 Abs 4 IO
Wird die Berichtigung der Bezeichnung des Verfahrens vom Insolvenzgericht verweigert, so ist aufgrund der Bedeutung der Verfahrensbezeichnung die Möglichkeit der Erhebung eines Rekurses gebotenweiterlesen
OGH: Zur Anfechtung von Zahlungen wegen Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit (IO)
Ein Vermögensverzeichnis mit geringem Einkommen sowie Sorgepflichten und 3 Vollzugsberichte mit keinen pfändbaren Gegenständen legen auch ohne Kenntnis von anderen andrängenden Gläubigern den Schluss nahe, dass bei der Schuldnerin ein nicht bloß vorübergehender Mangel an Zahlungsmitteln, sondern...weiterlesen