Zivilrecht

21.10.2025

OGH: Zum Übergang des Nutzens beim (Liegenschafts-) Kauf

Da der sich aus einem Kaufvertrag ergebende Herausgabeanspruch nach §§ 1050 iVm 1064 ABGB nicht von vornherein und seiner Natur nach auf wiederkehrende Leistungen gerichtet ist, liegt kein Anwendungsfall des § 1480 ABGB vor und er verjährt in 30 Jahrenweiterlesen

21.10.2025

OGH: Zum Rückabwicklung eines Kaufes mit Leasing-Finanzierung

Für die Rückabwicklung kommt es darauf an, ob die Leasinggeberin die Forderung aus dem finanzierten Geschäft auf Rechnung des Käufers auf dessen Anweisung hin getilgt hat, oder ob sie die Forderung im eigenen Namen eingelöst bzw allenfalls durch Zession erworben hatweiterlesen

21.10.2025

OGH: Zur Ermittlung des Verkehrswerts einer Liegenschaft

Die Wahl der Bewertungsmethode – wofür gem § 3 Abs 1 LBG insbesondere das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren in Betracht kommen – hat durch den Sachverständigen zu erfolgen und unterliegt grundsätzlich nicht der Überprüfung durch den OGHweiterlesen

21.10.2025

OGH: Zum Rücktritt von einem Online-Gebrauchtwagenkauf (FAGG)

Allein die Tatsache, dass der Verbraucher vor dem Online-Gebrauchtwagenkauf eine Probefahrt durchgeführt hat, steht der Qualifikation des Kaufvertrags als Fernabsatzgeschäft nicht jedenfalls entgegenweiterlesen

21.10.2025

OGH: Zur qualifizierten Mahnung nach § 39 VersVG

Die Absendung einer Willenserklärung iSd § 10 Abs 1 VersVG in Form eines eingeschriebenen Briefs ist für die rechtswirksame Annahme der Zugangsfiktion erforderlich; daraus ist aber nicht abzuleiten, dass qualifizierte Mahnungen iSd § 39 VersVG bei einem Wohnungswechsel stets eingeschrieben...weiterlesen

21.10.2025

OGH: Zur „plötzlich auftretenden akuten Erkrankung“ in der Reiseversicherung

Hat ein Defekt eines in den Körper des VN integrierten Hilfsmittels (hier: PEG-Sonde) körperliche Beeinträchtigungen zur Folge oder führt der Defekt zu einem Krankheitszustand, so liegt ausgehend vom Maßstab des durchschnittlich verständigen VN eine Krankheit iSd Versicherungsbedingungen vorweiterlesen

21.10.2025

OGH: Zu § 38 WEG iZm Anlagen-Contracting

Allgemein fallen Beschränkungen der gesetzlichen Nutzungs- oder Verfügungsrechte nach dem WEG, die ein Wohnungseigentumsbewerber auch bei Gleichgewicht der Vertragslage auf sich genommen hätte, die also einer vernünftigen Interessenabwägung entsprechen, nicht unter § 38 Abs 1 WEGweiterlesen

Artikel 1 bis 7 von insgesamt 10
<< Erste < Vorherige 1-7 8-10 Nächste > Letzte >>